

Bereitschaftsabend: Herz-Kreislauf
TRIGGERWARNUNG: In diesem Beitrag sind Schweineherzen sichtbar. Gestern Abend haben wir uns mit der Anatomie und Physiologie des Herzens beschäftigt. Nach einer theoretischen Einführung konnte sich jeder auf praktisch mit einem Schweineherzen beschäftigen und die wichtigen Strukturen erkennen und...
Ausbildung: Fachdienst Psycho-soziale Notfallversorgung (PSNV)
Die Arbeit im Fachdienst PSNV erfordert neben der persönlichen Eignung eine fundierte Ausbildung in der Psychosozialen Akutbetreuung. Dieser über 100 Stunden aufwendigen Ausbildung stellten sich 11 Kameradinnen und Kameraden. Die theoretischen Ausbildungsinhalte der letzten Wochenenden wurden mit vielen Situativen Handlungstrainings untermauert...
Ausbildung: Neue Sanitäter:innen
Wir freuen uns über sechs neue Sanitäter:innen im Team! -lichen Glückwunsch zur bestandenen Grundausbildung! Sich in der Freizeit hinsetzen, zu lernen und zu üben, in Theorie und Praxis, ist aller Ehren wert. Damit ist die Grundlage gelegt für das weitere Engagement in der...
Ausbildung: Bereitschaftsabend Technische Hilfeleistung (THL) mit der Feuerwehr Bad Rodach
Bereitschaftsabend Technische Hilfeleistung (THL) zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Bad Rodach Die technische Hilfeleistung ist eine der Hauptaufgaben der Feuerwehr. Sie umfasst alle Einsätze, bei denen Menschen, Tiere oder Sachwerte aus einer Notlage befreit werden müssen, sei es aufgrund von Verkehrsunfällen, Naturkatastrophen oder...
Ausbildung: Bereitschaftabend „Funklehre“
Gestern Abend haben unsere Bereitschaftsmitglieder zusammen mit der UG-SanEL Coburg ihre Funkkenntnisse im Hinblick auf das anstehende Samba-Festival aufgefrischt. Unsere neuen und jungen Mitglieder konnten sich im Rahmen einer Legoübung am Funk austoben und spielerisch Aufgaben gemeinsam lösen. Währenddessen wurde für die erfahrenen Kräfte...
Übung: Radunfall in unwegsamen Gelände
Unser RTW wurde primär in den Hofgarten zu einem Fahrradsturz „alarmiert“. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um drei verunfallte Radfahrer handelt, woraufhin umgehend weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Die Patienten wurden gesichtet, versorgt und in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Coburg aus dem unwegsamen Gelände gerettet. Um...
Neue Sanitäterin in der Bereitschaft
Wir gratulieren unserer Katrin und allen anderen herzlich zur bestandenen Grundausbildung Sanitätsdienst. Diese fand pandemiebedingt unter deutlich erschwerten Bedingungen und über einen wesentlich längeren Zeitraum statt. Insgesamt 13 Monate waren nötig, um diese Grundausbildung zu absolvieren, nachdem sie aufgrund der Corona-Pandemie...
Online-Bereitschaftsabend mit Schulung
Natürlich wirkt sich die Corona-Pandemie auch unsere Bereitschaft aus. Um die Gesundheit unserer Mitglieder und die Einsatzfähigkeit der Bereitschaft nicht zu gefährden, finden bereits seit längerem keine Bereitschaftsabende in Präsenz statt. Um dennoch nicht auf den Austausch und die Auffrischung vorhandenen Wissens verzichten zu müssen,...
Bereitschaftsjugend: Eigene Masken für die BJ
Um den Kindern in unserer Bereitschaftsjugend bestmöglichen Schutz zu bieten und die gegebenen Auflagen einzuhalten, hat unsere Bereitschaft für die BJ eigene Masken anfertigen lassen. Wir sagen „Herzlichen Dank“! Sie sind super...