Anlässlich unserer Jahreshauptversammlung konnten wir Herrn Bürgermeister Hans-Herbert Hartan in unserer Runde begrüßen. Er dankte der Bereitschaft und ihren Fachdiensten für insgesamt 34.126 (!) Stunden ehrenamtliche Arbeit.
Bereitschaftsleiter Philipp Köster berichtete aus dem Jahr 2024 über abzuarbeitende Einsätze und geleistete Dienste und betonte dabei die Bedeutung dieser Arbeit für die Stadt, die Region und die Bürgerinnen und Bürger.
Er selbst stand nicht mehr für eine Leitungsposition zur Verfügung und so ergab die Meinungsbildung der Bereitschaft eine Mehrheit für die neue Bereitschaftsleiterin Nicole Klebeg. Zum Stellvertreter benannte sie Julian Nelkel.
Bei einer gesamten Mannschaftsstärke von 192 Kameradinnen und Kameraden zählt die Bereitschaft Coburg zu einer der größten Bereitschaften innerhalb des KV Coburg.
Kreisbereitschaftsleiter Claus Weigand und dessen Stellvertreter Dieter Freitag ernannten die Führungskräfte der Legislaturperiode und ehrten gemeinsam mit der alten und neuen Bereitschaftsleitung langjährige Mitglieder. Weitere Auszeichungen für diverse Einsatzlagen wurden ebenfalls ausgesprochen. Die Details bitte dem Bildtext entnehmen.
Wir bedanken uns bei Philipp Köster und Hannah-Sophia Stelzner für die bisherige Leitung unserer Bereitschaft und ihren Einsatz, sowie allen aktiven Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement!
Mit dem Fluthilfeorden wurden ausgezeichnet:
- Peter Schätzlein
- Philipp Köster
- Claus Weigand
Wolfram Kraus erhielt die Corona-Auszeichnung.
Als Führungskräfte wurden ernannt:
- Truppführer: Philipp Köster
- Gruppenführer: Steffen von Berg, Claudia Spörl, Kerstin Ruby, Nicole Klebeg, Gerhard Recknagel und Bernd Walter
- Zugführer: Wolfram Krause und Stefan Klebeg
Zeitauszeichnungen erhielten:
- für 5 Jahre: Jennifer Schaf, Sarah Kunz, Katrin Bauernfreund, Susanne Lehr und Gudrun Löffler
- für 10 Jahre: Oliver Jauernig
- für 20 Jahre: Meike Scholz und Jasmin Dürr
- für 25 Jahre: Fabian Bätz und Diana Pörtner
- für 30 Jahre: Stefan Klebeg, Beate Simon und Anette Hanhaußen
- für 40 Jahre: Doris Scheler
- für 50 Jahre: Kurz Häusler








